ZZplayer ist ein MPEG Spieler für das KDE Desktop Environment. Gegenwärtig werden Mpeg I Video, MP3 and VCD unterstützt. Er basiert auf der SMPEG library. Videos können in einer Endlosschleife gespielt werden, mit oder ohne Ton, in verschiedenen Größen oder im Vollbild-Modus. Die Software wird unter der GNU Public License (GPL) vertrieben.
Entwicklung:
Nicolas Vignal: Konfigurationsdateien, Plugins and Dokumentation
Frédéric Grasset: KDE GUI und französische Übersetzung
Jayan S. Rangan: Gnome GUI
Can Leonard: Portieren von ZZplayer nach Solaris und Test/Fehlerbeseitigung des VCD
Übersetzungen:
Atsushi Yamagata : Japanische Übersetzung
Eggert Ehmke : Deutsche Übersetzung
Dr. karslioglu : Türkische Übersetzung
Wibowo. S : Indonesische Übersetzung
Es gibt eine Mailing-Liste, in der neue Versionen von ZZplayer angekündigt werden. Hier können Sie sich anmelden:
http://lists.sourceforge.net/mailman/listinfo/zzplayer-announce
Zur Zeit ist es sehr ruhig in der Liste.
In dieser Liste können Sie sich mit uns und anderen Benutzern in Verbindung setzen:
zzplayer-users@lists.sourceforge.net
Hier können Sie sich anmelden:
http://lists.sourceforge.net/mailman/listinfo/zzplayer-users
Auch im sourceforge board können Sie die Mailing Liste erreichen oder eine Nachricht im Forum hinterlassen:
http://sourceforge.net/projects/zzplayer/
Alle Anregungen werden gern entgegengenommen.
Es gibt noch viel zu tun, als nächstes wird es Unterstützung für kde2 geben.
Fehlt Ihnen noch ein Feature ? Wollen Sie im Team mitarbeiten ? Schreiben Sie uns eine Mail: zzplayer-users@lists.sourceforge.net.